Skip to content

Deer IT

Primary Menu
  • Übersicht
  • Der Blog
  • Über mich
  • Please leave a comment and RSS :-)

Bulk Set-ACL only with security groups – ACL Cross Forest

Posted on September 27, 2018 by alpina27

1) Sicherheitsgruppen anlegen und in der Beschreibung den physikalischen Pfad hinterlegen. Die Beschreibung wird genutzt um das Ziel für die jeweilige Gruppe zu finden.   Continue Reading

Posted In 5) Windows Cross Forest

Active Directory Struktur export/import Cross Forest

Posted on September 26, 2018 by alpina27

Mit  “ldifde.exe” ist es möglich die Organisationseinheiten Struktur in eine .TXT zu sichern. 1) Struktur in Quelle exportieren ldifde -f c:\temp\OU-Export.ldf -s DomainController01.ad.domain.com -d “dc=ad,dc=domain,dc=com” Continue Reading

Posted In 5) Windows Cross Forest

Fileserver Struktur Cross Forest

Posted on September 26, 2018 by alpina27

Um eine Fileserver Struktur zu exportieren und importieren wie folgt vorgehen: 1) Auf dem Quell Fileserver export erstellen dir /b > c:\temp\export-folder.txt 2) Auf dem Continue Reading

Posted In 5) Windows Cross Forest

Domänen Benutzer Kennwort Ablauf Powershell

Posted on September 26, 2018 by alpina27

Mit folgendem Befehl kann überprüft werden, wann die Kennwörter bei den Benutzern ablaufen: Get-ADUser -filter {Enabled -eq $True -and PasswordNeverExpires -eq $False} –Properties “DisplayName”, “msDS-UserPasswordExpiryTimeComputed” Continue Reading

Posted In 4) Windows Server

DFS Namespace Cross Forest migration

Posted on September 26, 2018 by alpina27

Um einen vorhanden DFS Namespace eins zu eins in einen neuen Forest zu übernehmen folgende Schritte ausführen: 1) Export Namespace aus der Quelle “dfsutil /root:\\domain.com\rootname Continue Reading

Posted In 5) Windows Cross Forest

Windows Datendeduplizierung deaktivieren

Posted on September 26, 2018 by alpina27

Um auf einem Laufwerk eine vorhanden Datendeduplizierung zu deaktivieren folgende Schritte auf dem Laufwerk ausführen: 1) komplettes Laufwerk als Ausnahme hinterlegen 2) Volumes anzeigen lassen: Continue Reading

Posted In 4) Windows Server

Kategorien

  • 1) Microsoft Exchange Server Basics (5)
  • 10) Neues (1)
  • 2) Microsoft Exchange Server Migration (4)
  • 3) Microsoft Exchange Server Daily Doing (5)
  • 4) Windows Server (5)
  • 5) Windows Cross Forest (4)
  • 6) Sophos UTM (4)
  • 7) Allgemeines (4)
  • 8) VMware (2)
  • 9) 365 (3)
  • Technik Krams (5)

Neueste Kommentare

  • Jens bei FritzBox 7412 Modem Bridge Mode PPPoE Passthrough
  • D1rk bei FritzBox 7412 Modem Bridge Mode PPPoE Passthrough
  • can k. bei Eigener Mailserver mit Dynamischer IP Adresse
  • realrob bei FritzBox 7412 Modem Bridge Mode PPPoE Passthrough
  • Geet Vekhande bei FritzBox 7412 Modem Bridge Mode PPPoE Passthrough

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Mai 2021
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
RSS Abonnieren
RSS Feed
Impressum / Datenschutz

Impressum / Datenschutz

 

Copyright All rights reserved | Theme: Sports Blog by Unitedtheme.